Zum Inhalt springen

Wie können E-Commerce-Marken ihre Konversionen durch UX/UI-Audits steigern?

Im Jahr 2025 sind User Experience (UX) und User Interface (UI) keine Optionen mehr für E-Tailer. Diese beiden Säulen einer flüssigen, intuitiven und beruhigenden Navigation haben einen direkten Einfluss auf die Konversionsrate, die Kundenzufriedenheit und sogar die Rückgabequote. Dennoch unterschätzen viele Marken noch immer ihre Wirkung. Genau hier kommt das UX/UI-Audit als echtes Business Performance Tool ins Spiel.
13. April 2025 durch
Wie können E-Commerce-Marken ihre Konversionen durch UX/UI-Audits steigern?
Alban Saferbuy

1. UX und UI: Was genau ist das?

  • UX (User Experience): betrifft die Art und Weise, wie ein Nutzer eine Website erlebt (reibungsloser Ablauf, Vertrauen, Ladezeiten usw.).
  • UI (User Interface): betrifft das Design und die Benutzeroberfläche (Schaltflächen, Farben, Typografie, Layout).

Die UX/UI wirkt sich direkt auf :

  • Die Konversionsrate
  • Der durchschnittliche Warenkorb
  • Die Bounce Rate
  • Die Rückgabequote von Produkten


2. Warum ein UX/UI-Audit für eine E-Commerce-Website entscheidend ist

a. Reibungspunkte identifizieren

Ein zu langes Formular? Eine schlecht platzierte Schaltfläche? Ein Bild, das nicht beruhigend wirkt? All dies sind Elemente, die den Kauf beeinträchtigen können. Mithilfe eines UX/UI-Audits können diese blockierenden Punkte identifiziert werden. 

b. Das Verständnis des Produkts verbessern

Unklare Visualisierungen oder verwirrende Beschreibungen behindern die Kaufentscheidung. Eine gute UI wertet das Produkt auf und erfüllt sofort die Erwartungen des Kunden.

c. Das Vertrauen der Verbraucher gewinnen

Eine saubere, beruhigende, gut aufgebaute Schnittstelle weckt Vertrauen. Sie vermittelt ein professionelles und vertrauenswürdiges Bild der Marke.c. Das Vertrauen der Verbraucher gewinnen

Lesen Sie auch: Kundenerfahrungen: Die Erwartungen der Verbraucher im Jahr 2025 und wie man sie erfüllt

3. Die 7 häufigsten UX/UI-Fehler, die zu Umsatzeinbußen führen

  1. Schaltfläche „In den Warenkorb“ schlecht sichtbar
  2. Produktbeschreibung ohne visuelle Hierarchie
  3. Keine effektiven Filter in Mobiltelefonen
  4. Fehlende Kundenmeinungen oder soziale Beweise
  5. Aufdringliches Pop-up zur falschen Zeit
  6. Zu langer Zahlungsprozess
  7. Schlecht lesbare Farben oder Schriften

Die Korrektur dieser Fehler kann Ihre Online-Verkäufe buchstäblich verdoppeln.

4. Wie funktioniert ein UX/UI-Audit?

UX/UI-Audits sind in der Regel auf die Besonderheiten Ihrer Website zugeschnitten :

  • Analyse der Ergonomie auf dem Desktop und auf Mobilgeräten
  • Untersuchung des Konversionstunnels
  • Bewertung der Rückversicherung (Gutachten, Gütesiegel, AGBs...)
  • Tests zur Lesbarkeit und visuellen Wirkung
  • Analyse der Eignung von Produkt/Seite/Marke

5. Und um noch weiter zu gehen: das CX-Audit (Customer Experience Audit)

E-Commerce-Anbieter, die ein UX/UI-Audit mit einem CX-Audit kombinieren, haben die besten Reportings. Bei einem CX-Audit werden die verschiedenen Kontaktpunkte zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden - vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice und After-Sales-Support - gründlich analysiert, um potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Bei Saferbuy führen wir CX-Audits durch. Für weitere Informationen können Sie uns hier kontaktieren..

Lesen Sie auch : CX-Audit mit Saferbuy: Senken Sie Ihre Rücklaufquote ! 


Est-ce que cet article vous a été utile?

Est-ce que cet article vous a été utile?

Merci de prendre quelques secondes pour évaluer cet article. Votre avis nous est précieux !

Merci, ravi que cet article vous ait plu ! Pourriez-vous le partager ? Cela nous aiderait beaucoup à aider d'autres utilisateurs comme vous.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, bewerten Sie ihn bitte. Ihr Feedback hilft uns, unsere Inhalte ständig zu verbessern. ​

Sagen Sie uns, was Sie denken und teilen Sie uns Ihre Vorschläge für zukünftige Artikel mit! ​

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ​


Wie können E-Commerce-Marken ihre Konversionen durch UX/UI-Audits steigern?
Alban Saferbuy 13. April 2025
Stichwörter

Newsletter

News, advice and prevention articles twice a month.

Thanks for registering!