Zum Inhalt springen

5 wichtige Tipps zum Schutz Ihrer Online-Zahlungen im Jahr 2025.

Wie können Sie sich vor Online-Betrug und betrügerischen Zahlungen schützen? Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr der Kaufrausch im Internet. Leider ist diese Zeit auch ideal für Cyberkriminelle, die sich die Begeisterung der Verbraucher zunutze machen, um ihre Betrügereien zu entfalten.
21. Dezember 2024 durch
5 wichtige Tipps zum Schutz Ihrer Online-Zahlungen im Jahr 2025.
Alban Saferbuy

Um böse Überraschungen zu vermeiden und Ihre persönlichen und Bankdaten zu schützen, finden Sie hier 5 wichtige Reflexe, die Sie anwenden sollten, um Ihre Zahlungen zu sichern.


1. Wählen Sie sichere E-Commerce-Websites

Vergewissern Sie sich beim Kauf einer Ware, dass die Website zuverlässig und sicher ist. Um dies zu tun:

  • Überprüfen Sie, ob die URL-Adresse mit https beginnt (das „s“ steht für „sicher“).
  • Achten Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste.
  • Hüten Sie sich vor unbekannten oder allzu verlockenden Websites, insbesondere solchen, die unglaublich niedrige Preise anbieten.

👉 Tipp: Suchen Sie nach Bewertungen von anderen Nutzern oder konsultieren Sie Website-Vergleicher, um ihren Ruf zu überprüfen.  FranceVerif hilft Ihnen dabei..


2. Sichere Zahlungsmethoden verwenden

Kreditkartenzahlungen auf sicheren Plattformen sind nach wie vor eine gängige Option, aber Sie können Ihre Sicherheit erhöhen, indem Sie sich für Alternativen wie :

  • PayPal oder andere elektronische Geldbörsen, die einen zusätzlichen Schutz bieten.
  • Virtuelle Bankkarten, die von einigen Banken angeboten werden, damit Sie Ihre persönlichen Daten nicht direkt weitergeben müssen.

👉 Vermeiden Sie: Banküberweisungen oder Bargeldanweisungen, die häufig für Betrügereien verwendet werden.


3. Hüten Sie sich vor gefälschten E-Mails und SMS-Nachrichten

In der Urlaubszeit häufen sich die Phishing-Versuche. Diese betrügerischen Nachrichten imitieren oft berühmte Markennamen oder Lieferdienste, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel über Betrug oder Phishing. ​ 

Wie kann man sie identifizieren?

  • Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders (oft handelt es sich um seltsame oder inoffizielle Adressen).
  • Vorsicht vor gefälschten Notrufen: „Ihr Paket ist blockiert, klicken Sie hier, um die Kosten zu bezahlen“.
  • Klicken Sie niemals auf die in diesen Nachrichten enthaltenen Links, sondern gehen Sie lieber direkt auf die offizielle Website.


4. Schützen Sie Ihre Geräte

Ein unzureichend gesichertes Gerät ist ein offenes Tor für Cyber-Kriminelle. Bevor Sie einkaufen gehen:

  • Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Browser und Anwendungen regelmäßig.
  • Installieren Sie ein leistungsfähiges Antivirenprogramm und stellen Sie sicher, dass es aktiv ist.
  • Vermeiden Sie das Einkaufen über unsichere Wi-Fi-Verbindungen. Wenn Sie sie unbedingt nutzen müssen, entscheiden Sie sich für ein VPN, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln.


5. Behalten Sie Ihre Kontoauszüge im Auge

Gewöhnen Sie sich an, nach jedem Online-Einkauf Ihr Bankkonto zu überprüfen. So können Sie schnell feststellen:

  • Verdächtige oder unbekannte Transaktionen.
  • Verdächtige oder unbekannte Transaktionen.

👉 Gut zu wissen: Aktivieren Sie Bankbenachrichtigungen, um in Echtzeit über jede Transaktion informiert zu werden. Wenden Sie sich im Falle eines Problems sofort an Ihre Bank, um Ihre Karte zu sperren.


Sorgenfreiheit für Online-Partys

Online-Shopping bietet unvergleichlichen Komfort, aber es erfordert auch Wachsamkeit und Vorsicht. Wenn Sie die folgenden 5 Anti-Betrugs-Reflexe beherzigen, schützen Sie Ihre persönlichen Daten und Bankdaten und tappen nicht in die Fallen der Betrüger.

Für stressfreie und sichere Feiertage gilt: Ein sicherer Kauf ist ein gelungenes Geschenk! 🎁

Est-ce que cet article vous a été utile?

Est-ce que cet article vous a été utile?

Merci de prendre quelques secondes pour évaluer cet article. Votre avis nous est précieux !

Merci, ravi que cet article vous ait plu ! Pourriez-vous le partager ? Cela nous aiderait beaucoup à aider d'autres utilisateurs comme vous.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, bewerten Sie ihn bitte. Ihr Feedback hilft uns, unsere Inhalte ständig zu verbessern.

Sagen Sie uns, was Sie denken und teilen Sie uns Ihre Vorschläge für zukünftige Artikel mit!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier sind die anderen populärsten Artikel ​

Saferbuy setzt sich dafür ein, Sie vor Online-Betrug zu schützen. .

Votre snippet dynamique sera affiché ici... Ce message est affiché parce que vous n'avez pas défini le filtre et le modèle à utiliser.
5 wichtige Tipps zum Schutz Ihrer Online-Zahlungen im Jahr 2025.
Alban Saferbuy 21. Dezember 2024

Newsletter

News, advice and prevention articles twice a month.

Thanks for registering!